HRM Master
Starte jetzt deinen berufsbegleitenden Master in Human Resource Management
Du möchtest deine Karriere im Personalmanagement vorantreiben und dich dabei gezielt weiterqualifizieren? Der HRM Master bietet dir die perfekte Möglichkeit, deine Kompetenzen in Human Resource Management berufsbegleitend und flexibel auszubauen. Erweitere deine Kenntnisse in den Bereichen Recruiting, Personalentwicklung, Personalmarketing und baue dein juristisches Wissen im Arbeitsrecht aus – während du weiterhin berufstätig bist und deine Praxiserfahrung unmittelbar einbringen kannst.
Spitzenplatzierung im CHE-Ranking
Der berufsbegleitende Master in HRM der Akademie der Ruhr-Universität ist mehrfach prämiert und im aktuellen CHE-Ranking mit einer Spitzenbewertung ausgezeichnet. Als Studierender profitierst du von dieser herausragenden Studienqualität, die dir weitreichende Karrieremöglichkeiten eröffnet – sowohl im privaten als auch im öffentlichen Sektor.
Deine Zukunftsaussichten
Mit einem HRM Master stehen dir exzellente Karrieremöglichkeiten offen: Unternehmen suchen verstärkt nach Expert:in, die nicht nur Personalstrategien entwickeln, sondern auch die Herausforderungen des heutigen Arbeitsmarktes meistern. Die praxisnahen Inhalte des Studiengangs bereiten dich gezielt auf Führungs- und Managementpositionen vor. Neben Fähigkeiten im Recruiting und in der Personalentwicklung eignest du dir auch psychologische und arbeitspsychologische Methoden an, um das Verhalten von Mitarbeitenden, Teams und Organisationen zu verstehen und zu fördern.
Die neuen strategischen Schlüsselrollen für Personalmanager:innen sind „HR-Business Partner“ und „Change-Management-Berater:in“. Als HR-Business PartnerIn verfolgst du das strategische Ziel, die Personalstrategie eng mit den Geschäftszielen des Unternehmens zu verknüpfen. Als Change BeraterIn trägst du dazu bei, Veränderungsprozesse anzustoßen und zu begleiten, um eine positive, zukunftsorientierte Unternehmenskultur zu fördern.
Mit diesen Fähigkeiten und Rollenprofilen ausgestattet, bist du bestens darauf vorbereitet, die Personalabteilung als wertvollen strategischen Partner für das Unternehmen zu gestalten.
Diese weiteren Karriereoptionen erwarten dich nach dem HRM Master
- People & Culture Manager:in: Du förderst die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden, koordinierst Schulungsprogramme und bist Ansprechpartner:in für Arbeitsbedingungen und Benefits.
- Employer Branding Specialist: Hier optimierst du das Unternehmensimage als attraktiver Arbeitgeber und entwickelst Employer-Branding-Strategien, die das Unternehmen im Marktprofil stärken.
- Talent Recruiting & Development: Du bist verantwortlich für das Finden, Rekrutieren und Entwickeln von Talenten, um sicherzustellen, dass das Unternehmen auf dem Weg zu seinen Zielen stets die besten Köpfe im Team hat.
Flexible Studiengestaltung mit hoher Praxisorientierung
Dieser berufsbegleitende Master Human Resource Management kombiniert flexible, ortsunabhängige Lernmethoden mit praxisorientierten Inhalten, die du direkt in deinem Arbeitsalltag anwenden kannst. Durch interdisziplinäre Kursangebote und wertvolle Netzwerkmöglichkeiten mit anderen Studiengängen bietet der HRM Master außerdem ein Umfeld, in dem du dich fachlich und persönlich weiterentwickeln kannst.
Mit einem HRM Master hebst du dein Know-how im Human Resource Management auf das nächste Level und bereitest dich optimal auf anspruchsvolle strategische Rollen im Personalwesen vor – ob als Business Partner, Change Agent oder Führungskraft.
HRM Master Quickfacts:
- Start: jährlich im Wintersemester
- Umfang: 3 Semester berufsbegleitend plus 1 Semester für die Masterarbeit
- Studienform des HRM: Präsenzphasen und Selbststudium
- Abschluss: »Master of Arts Human Resource Management (HRM)« an der Fakultät für Psychologie der Ruhr-Universität Bochum
- Akkreditierung: Der Studiengang wurde vom Akkreditierungsrat NRW mit Beschluss vom 19. Januar 2023 akkreditiert!
Das Bewerbungsformular für das Studium kannst Du ganz einfach auf dieser Seite herunterladen.
Wir freuen uns auf Dich!
Jetzt zur Probeveranstaltung anmelden
Nutze die Gelegenheit, kostenlos in ausgewählte Module reinzuschnuppern. Hierbei nimmst du jeweils wie ein Studierender am ersten Modultag teil. Diese gehen in der Regel von 10 bis 17 Uhr und beinhalten ein Mittagessen. Lerne Studierende kennen und tausche dich mit den Dozierenden aus. Du kannst folgende Module besuchen.
- 07.05.2025 ab 10.00 Uhr: Personalentwicklung
- 05.06.2025 ab 10. 00 Uhr Evaluation der Personalarbeit
- 25.06.2025 ab 10.00 Uhr Betriebswirtschaftliche Aspekte des HRM
Melde dich hier an.

